Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 20.07.2010

Bewertung Volksentscheid Hamburg aus Sicht der katholischen Jugendverbände

Der BDKJ Bayern bedauert sehr den Ausgang des Hamburger Volksentscheids zur Primarschule. Erneut wurde eine Chance vertan, die längst überfälligen Reformen des Bildungssystems einzuleiten. Auch wenn es aus Sicht des BDKJ Bayern nur ein erster Schritt gewesen wäre, so doch einer in die richtige Richtung.

von Christoph Schreiber

mehr


  • 20.07.2010

Bewertung Volksentscheid Hamburg aus Sicht der katholischen Jugendverbände

Der BDKJ Bayern bedauert sehr den Ausgang des Hamburger Volksentscheids zur Primarschule. Erneut wurde eine Chance vertan, die längst überfälligen Reformen des Bildungssystems einzuleiten. Auch wenn es aus Sicht des BDKJ Bayern nur ein erster Schritt gewesen wäre, so doch einer in die richtige Richtung.

von Christoph Schreiber

mehr


  • 16.07.2010

Ein Pilgerheim für Wladimir

Gäste aus Russland werben in Bamberg für ihre Ideen

Die Ökumene schreitet voran, in den vergangenen Jahren vor allem zwischen der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirche. Seit Jahren gibt es partnerschaftliche Beziehungen zwischen der Jugend im Erzbistum Bamberg und Wladimir in Russland. Dort soll nun ein Pilgerheim gebaut werden, auch als Begegnungsstätte zwischen orthodoxen und katholischen Christen. Bei ihrem vergangenen Besuch im Erzbistum warben die Gäste aus Wladimir beim Bamberger Erzbischof um Unterstützung für dieses Projekt. Festlegen wollte sich Ludwig Schick noch nicht.

von Volker Poerschke

mehr


  • 16.07.2010

Ein Pilgerheim für Wladimir

Gäste aus Russland werben in Bamberg für ihre Ideen

Die Ökumene schreitet voran, in den vergangenen Jahren vor allem zwischen der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirche. Seit Jahren gibt es partnerschaftliche Beziehungen zwischen der Jugend im Erzbistum Bamberg und Wladimir in Russland. Dort soll nun ein Pilgerheim gebaut werden, auch als Begegnungsstätte zwischen orthodoxen und katholischen Christen. Bei ihrem vergangenen Besuch im Erzbistum warben die Gäste aus Wladimir beim Bamberger Erzbischof um Unterstützung für dieses Projekt. Festlegen wollte sich Ludwig Schick noch nicht.

von Volker Poerschke

mehr


  • 14.07.2010

Umwelt + Bildung = Zukunft

Green Day - Umweltbildungstag im Erzbischöflichen Jugendamt

Warum wird es immer wärmer? Wie funktioniert eine Solarzelle? Was ist eigentlich Energie und warum sollte man sparsam mit ihr umgehen? Und wie können meine Einkäufe das Klima retten? - Für Kinder und Jugendliche sind Umwelt- und Klimaschutz auf jeden Fall ein Thema. Aber kann man das auch interessant rüberbringen? Wie man Kindern und Jugendlichen ganz konkret und spannend Umweltbewusstsein vermitteln kann, darum ging es beim Green Day 2010 dem ersten Umweltbildungstag im Erzbischöflichen Jugendamt.

von Volker Poerschke

mehr


  • 14.07.2010

Umwelt + Bildung = Zukunft

Green Day - Umweltbildungstag im Erzbischöflichen Jugendamt

Warum wird es immer wärmer? Wie funktioniert eine Solarzelle? Was ist eigentlich Energie und warum sollte man sparsam mit ihr umgehen? Und wie können meine Einkäufe das Klima retten? - Für Kinder und Jugendliche sind Umwelt- und Klimaschutz auf jeden Fall ein Thema. Aber kann man das auch interessant rüberbringen? Wie man Kindern und Jugendlichen ganz konkret und spannend Umweltbewusstsein vermitteln kann, darum ging es beim Green Day 2010 dem ersten Umweltbildungstag im Erzbischöflichen Jugendamt.

von Volker Poerschke

mehr


  • 14.07.2010

Heiße Bilder

Eindrücke vom Heinrichsfest 2010

Die Stände sind abgebaut, alle Materialien wieder verstaut und die hitzegeschundenen Körper haben sich erholt. Was bleibt vom Heinrichsfest 2010?

von Volker Poerschke

mehr