Bamberg - In die Rolle einer chinesischen Näherin schlüpfen, Mais sortieren in Mexiko, Wasser schleppen im Sudan – all das und vieles mehr erwartete die Besucher der ökumenischen Jugendnacht in der Karmelitenkirche am vergangenen Freitag. „Global Player – Spiel für (d)eine Welt“ lautete das Motto der Veranstaltung zum Auftakt des Heinrichsfestes. Die Evangelische Jugend Bamberg (EJ), der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und das Erzbischöfliche Jugendamt hatten dazu eingeladen, gemeinsam von einer besseren Welt zu träumen und im Planspiel Utopia zu erobern. Rund 430 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen diese Herausforderung an.
„Ich fühle mich einfach nur gut, entspannt und ruhig“, beschreibt das junge Mädchen seine Eindrücke nach der „Nacht der Lichter“ vergangenen Freitag im Bamberger Kaiserdom. Eine Erfahrung, die viele der rund 450 Besucher des Taizégebets der evangelischen Stadtgemeinden und des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg gemacht haben