Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) unterstützt die friedlichen Demonstrationen und die inhaltlichen Forderungen der SchülerInnen und Studierenden beim Bildungsstreik 2009 in Deutschland.
Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) unterstützt die friedlichen Demonstrationen und die inhaltlichen Forderungen der SchülerInnen und Studierenden beim Bildungsstreik 2009 in Deutschland.
Mehr als 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben der Reichskristallnacht gedacht. Im Gespräch mit dem deutschen Zeitzeugen Walter Schatz im Pfarrheim St. Josef Allerheiligen beschäftigten sie sich mit einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.
Was passiert, wenn der Glaube an die Zukunft ins Wanken gerät und Hoffnungslosigkeit die Überhand gewinnt? Gitti, Tabea, Leander und Sophia greifen in ihrem kurzen Video-Clip „Hoffnung, die nie vergeht“ diese Thematik eindrucksvoll auf. Die Jugendlichen aus München haben den Film für das Clip-Projekt „60 Sekunden Hoffnung“ gedreht. An dem Filmprojekt zum Ökumenischen Kirchentag kann sich jeder beteiligen. Für alle, die einen eigenen Videoclip zum Thema "Hoffnung" drehen möchten, gibt es ab sofort die Arbeitshilfe zum Filmprojekt "60 Sekunden Hoffnung" zum Download.
Lob und Kritik für die Regierungsvorhaben kommt vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). „Die Regierungserklärung und der Koalitionsvertrag sind an zu vielen Stellen unpräzise, in Teilen aber mit guten Ansätzen für die Zukunft junger Menschen in Deutschland“, teilt der BDKJ-Bundesvorstand am Dienstag in Berlin mit. „Statt der Alles-Kann-Nichts-Muss-Mentalität hätten wir uns mehr Mut zum Handeln und mehr Weitsicht für die künftige Lage junger Menschen gewünscht“, so BDKJ-Bundesvorsitzende Ursula Fehling.
wie z. B. Diözesanminitag, Diözesantag für die Gefirmten, Nacht der Lichter am 30.10. im Bamberger Dom, CAJ-Weinfahrt am 20.11. und vieles mehr...