Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 16.12.2024

Dreikönigssingen wird in Bamberg eröffnet

Motto der Aktion: „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“

Bamberg. Die Rechte von Kindern stehen im Mittelpunkt, wenn die Aktion Dreikönigssingen am Montag, den 30. Dezember 2024, in Bamberg eröffnet wird. „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der 67. Aktion Dreikönigssingen.

von Patricia Achter

mehr


  • 12.12.2024

Ausbildung? Studium? FSJ?

Infonachmittag zu den vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Kirche

Bamberg. In kirchlichen und sozialen Berufen können junge Menschen ihre Persönlichkeit einbringen und sich weiterentwickeln. Beim Infonachmittag für Berufe in der Kirche am Freitag, 31. Januar 2025, erhalten Interessierte einen Einblick in die vielfältigen Berufs- und Karrieremöglichkeiten im Erzbistum Bamberg.

von Berufe der Kirche

mehr


  • 10.12.2024

Erzbistum investiert in Jugend und Caritas

Haushalt für 2025 sieht negatives Betriebsergebnis vor / Sparmaßnahmen zur Haushaltssicherung laufen

Bamberg. Trotz finanziell angespannter Lage erhöht das Erzbistum Bamberg seine Ausgaben für die Jugendarbeit und die Caritas. Der Diözesansteuerausschuss verabschiedete den Haushalt für das Jahr 2025, der laufende Erträge in Höhe von 226,9 (Vorjahr: 221,0) Millionen Euro und ordentliche Aufwendungen von 235,5 (Vorjahr: 238,2) Millionen Euro vorsieht.

von hal

mehr


  • 06.12.2024

Deutscher Orden übernimmt das Gebäude der ehemaligen Landvolkshochschule

Einrichtung der Sozialen Teilhabe zieht auf den Feuerstein

Ebermannstadt. Der Deutsche Orden übernimmt die Immobilie der ehemaligen Landvolkshochschule Feuerstein und nutzt das Gebäude für eine Einrichtung der Sozialen Teilhabe. Das Erzbistum Bamberg begrüßt, dass damit eine sinnstiftende Nutzung gesichert ist.

von Deutscher Orden

mehr


  • 05.12.2024

Was Nashorn und Rentier mit dem Sternsingen zu tun haben

Workshop in der Comenius-Grundschule in Neustadt/Aisch zur Aktion Dreikönigssingen

Neustadt/Aisch. An vielen Orten im Erzbistum Bamberg laufen in diesen Tagen die Vorbereitungen zur Aktion Dreikönigssingen. Doch die beste Vorbereitung nützt wenig, wenn es an Kindern und Jugendlichen fehlt, die mitmachen möchten. Um Kinder für ein Engagement beim Sternsingen zu begeistern, fand für Kinder der dritten und vierten Klassen ein Workshop statt.

von Anja Baumer-Löw

mehr


  • 28.11.2024

Ehrenamtlich im Ausland engagieren

Bis zum 31. Januar 2025 für den Weltfreiwilligendienst bewerben

Bamberg. 18- bis 28-Jährige können sich jetzt um einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben. Sie haben die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in einem Partnerland des Erzbistums Bamberg ehrenamtlich zu engagieren. Einsatzstellen gibt es in Peru, Bolivien, Indien, Tansania und im Senegal.

von Patricia Achter

mehr


  • 27.11.2024

26 neu ausgebildete Jugendgruppenleitungen

Teilnehmende beschäftigten sich mit Spielepädagogik oder auch Gruppenphasen

Stockheim. In den Herbstferien ließen sich 26 junge Menschen zu Jugendgruppenleitungen ausbilden. Dafür besuchten sie die fünftägige ökumenische Jugendleiter*innenschulung in Stockheim am Brombachsee.

von Christine Taistra

mehr