Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 10.04.2025

Im Alltag nachhaltig und fair leben

Erlebnisorientierte Projektwoche an Realschule Schillingsfürst

Schillingsfürst. Workshops zu Klimaschutz, Jeansproduktion und Vorurteilen sind Teil der Projektwoche „Jetzt WELTfairÄNDERN!“ an der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg. Am Montag, den 7. April 2025, hat das Projektteam sein Zelt auf dem Pausenhof der Schule aufgebaut und sich bei einer Schulversammlung vorgestellt.

von Patricia Achter

mehr


  • 06.04.2025

Austausch mit Bundestagsabgeordneten

Vertreter*innen der katholischen Jugend sprachen mit Politiker*innen über aktuelle Herausforderungen

Ebermannstadt. Bundestagsabgeordnete trafen sich mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ): Zum Abschluss ihrer Diözesanversammlung haben sich Mitglieder des BDKJ-Diözesanverbands Bamberg mit Andreas Schwarz (SPD), Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen) und Thomas Silberhorn (CSU) ausgetauscht.

von Patricia Achter

mehr


  • 05.04.2025

Zwei Wahlen bei der BDKJ-Diözesanversammlung

Neue Vorsitzende gewählt - Diözesanjugendpfarrer im Amt bestätigt

Ebermannstadt. Die Delegierten haben Kathrin Schmitt einstimmig zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden des Diözesanverbands Bamberg im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gewählt. Gerd Richard Neumeier wurde in seinem Amt als Diözesanjugendpfarrer bestätigt.

von Patricia Achter

mehr


  • 02.04.2025

Gewänder für Ministrant*innen

Erzbistum Bamberg sammelt Spenden für Partnerbistum im Senegal

Ministrant*innen aus dem Erzbistum Bamberg unterstützen ihre Kolleg*innen im Partnerbistum Thiès im Senegal. Bis zum 19. Oktober 2025 sind sie aufgefordert, Geld- und Sachspenden zu sammeln. Wofür?

von Patricia Achter

mehr


  • 31.03.2025

Jugendgottesdienste an Ostern

Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene

Die Kar- und Ostertage erinnern an den Leidensweg und die Auferstehung von Jesus Christus. Dieses Ereignis greifen mehrere Veranstaltungen im Erzbistum Bamberg auf, die für Jugendliche und junge Erwachsene gestaltet sind.

von Patricia Achter

mehr


  • 28.03.2025

„Ein Funke reicht“

Kar- und Ostertage vom 17. bis 20. April 2025 im Jugendhaus Burg Feuerstein

Ebermannstadt. Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet von Gründonnerstag bis Ostersonntag Gottesdienste und Kurse für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien an. Die diesjährigen Kar-und Ostertage stehen unter dem Titel „Ein Funke reicht...“. In manchen Kursen sind noch Plätze frei, für die man sich bis zum 4. April 2025 anmelden kann.

von Katja Erlwein

mehr


  • 25.03.2025

Junge Detektive lösen Kriminalfall um zwei Heilige

Kinder gestalten Gottesdienst bei "Minis & friends"

Neustadt/Aisch. Rund dreißig Ministrant*innen und Kinder schlüpften auf Einladung des Seelsorgebereichs Oberer Aischgrund bei "Minis & friends" am 22. März 2025 in Neustadt/Aisch in die Rolle von cleveren Detektiven, um einen spannenden Kriminalfall um die beiden Heiligen Bonifatius und Kilian zu lösen.

von Tanja Saemann

mehr