Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 24.01.2024

Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland

Bis 18. Februar beim Weltfreiwilligendienst Bamberg bewerben

Bamberg. Noch bis zum 18. Februar 2024 können sich junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren beim Weltfreiwilligendienst der Erzdiözese Bamberg bewerben. Wofür? Es geht um ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Ländern Indien, Tansania, Senegal, Bolivien oder Peru.

von Patricia Achter

mehr


  • 17.01.2024

Jugendamt spendet für Kinderschutzstelle im Senegal

1.000 Euro aus Adventsauktion an Caritas übergeben

Bamberg. Eine Spende über 1.000 Euro hat das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg für das Senegal-Projekt des Diözesan-Caritasverbandes übergeben. Den Spendenscheck überreichten am 15. Januar 2024 Diözesan-Jugendseelsorger Domvikar Gerd Richard Neumeier und Jugendamts-Mitarbeiter Joachim Waidmann der stellvertretenden Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller in der Caritas-Zentrale in Bamberg.

von Dr. Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.01.2024

Neuer Bildungsreferent in der Fachstelle Hof

Julian Heinze wurde am 8. Januar offiziell eingeführt

Hof. Julian Heinze ist seit dem 1. Januar 2024 der neue Bildungsreferent in der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit in Hof. "Wir freuen uns sehr, dass wir einen sehr kompetenten Mitarbeiter für diese Stelle gewinnen konnten", sagte Diözesanjugendpfarrer Gerd Richard Neumeier.

von Patricia Achter

mehr


  • 30.12.2023

Rund 360 Sternsinger*innen in Forchheim

Weihbischof Herwig Gössl eröffnete die Aktion Dreikönigssingen

Forchheim. Aus Bayreuth und Kulmbach, Erlangen und Kronach reisten sie am 29. Dezember 2023 nach Forchheim: 356 Sternsinger*innen aus dem Erzbistum Bamberg. Sie kamen zur Diözesanen Eröffnung der 66. Aktion Dreikönigssingen - gekleidet in edle Gewänder, die Köpfe bedeckt mit Kronen, in den Händen Schilder in Sternenform.

von Patricia Achter

mehr


  • 24.12.2023

Obdachlosenweihnacht im "Immerhin"

Kaffeetrinken, Geschenke und warme Mahlzeit für rund 80 Gäste

Bamberg. Im festlich geschmückten Jugendkulturtreff "Immerhin" in Bamberg versammelten sich an Heiligabend 2023 rund 80 Obdachlose und Menschen, die sich an diesem Tag einfach über Gesellschaft freuten.

von Björn Scharf

mehr


  • 22.12.2023

Ein Kino voller Könige

Sternsinger*innen besuchen Neue Filmbühne Lichtenfels

Lichtenfels. Ein seltenes Bild bot sich am Donnerstag, 21. Dezember 2023, den Kinobesucher*innen in der Neuen Filmbühne in Lichtenfels. Da sitzen über 70 Kinder als Könige verkleidet im Kino und warten gespannt auf die Vorführung.

von Jutta Laube

mehr


  • 19.12.2023

Auf der Suche nach Frieden

Nacht der Lichter mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in Neustadt/Aisch

Neustadt/Aisch. „Unser Handeln ist entscheidend für ein friedliches Miteinander im Kleinen“ das wurde deutlich bei der Nacht der Lichter am 17. Dezember 2023 in der Katholischen Kirche St. Johannes in Neustadt/Aisch. Die AG Fromm des BDKJ-Regionalverbandes Neustadt hatte diesen Gottesdienst mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in der Reihe „Gottesdienste an besonderen Orten“ kreativ und anschaulich gestaltet.

von Tanja Saemann

mehr