Bamberg. Sie ziehen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Haus zu Haus, singen, tragen Gedichte vor, bringen den Segen und sammeln Spenden: Die Sternsingeraktion am 6. Januar gehört inzwischen in ganz Deutschland zur festen Tradition. 2014 heißt das Schwerpunktthema „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“. Wie dieses den Sternsingern spielerisch vermittelt werden kann, stand Ende November im Mittelpunkt eines Workshops in der Pfarrei St. Heinrich in Bamberg. Veranstalter waren der BDKJ Bamberg und das Kindermissionswerk.
Bamberg. „Uns geht es nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch darum, Kinder und Jugendliche ideell zu begleiten“, fasst Prof. Günther Goth, Mitglied des Stiftungsbeirates, das Hauptanliegen der Stiftung „Option für die Jugend – Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft“ zusammen. Bereits seit 2007 fördert diese nicht nur ausgewählte Projekte der katholischen Jugend(verbands)arbeit im Erzbistum Bamberg, sondern auch den Dialog zwischen den Generationen. Das Besondere: Die Mitglieder des Stiftungsbeirates waren früher selbst alle in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv.
Bamberg. „Uns geht es nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch darum, Kinder und Jugendliche ideell zu begleiten“, fasst Prof. Günther Goth, Mitglied des Stiftungsbeirates, das Hauptanliegen der Stiftung „Option für die Jugend – Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft“ zusammen. Bereits seit 2007 fördert diese nicht nur ausgewählte Projekte der katholischen Jugend(verbands)arbeit im Erzbistum Bamberg, sondern auch den Dialog zwischen den Generationen. Das Besondere: Die Mitglieder des Stiftungsbeirates waren früher selbst alle in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv.
München, 27. November 2013. In seinem ersten Lehrschreiben „Evangelii gaudium“, was mit „die Freude des Evangeliums“ übersetzt werden kann, geht Papst Franziskus insbesondere auf die Öffnung der Kirche hin zu den Armen ein. Die Sorge und vor allem die Unterstützung Benachteiligter soll in Zukunft der leitende Gedanke der katholischen Kirche auf der ganzen Welt sein.
Seit einigen Wochen ist die weltweite Umfrage des Vatikan zur Vorbereitung der Außerordentliche Versammlung der Bischöfe 2014 und der Bischofssynode 2015 zum Schwerpunktthema "Sexualität, Ehe und Familie" bekannt.
Ebermannstadt. Jetzt steht es fest: Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg beteiligt sich als Kooperationspartner an der Initiative und Kampagne des Diözesanrats „Faires Erzbistum – Nachhaltiger Lebensstil“. Beschlossen wurde das mit großer Mehrheit auf der BDKJ-Diözesanversammlung am 23. November im Jugendhaus Burg Feuerstein in Ebermannstadt. Die Delegierten setzten sich außerdem mit der jugendpolitischen Aktion „Durchgesetzt!“, dem Projekt Jugendkirche sowie der Fertigstellung des so genannten Verbandskoffers auseinander. Auch Wahlen standen auf dem Programm.
Ebermannstadt. Jetzt steht es fest: Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg beteiligt sich als Kooperationspartner an der Initiative und Kampagne des Diözesanrats „Faires Erzbistum – Nachhaltiger Lebensstil“. Beschlossen wurde das mit großer Mehrheit auf der BDKJ-Diözesanversammlung am 23. November im Jugendhaus Burg Feuerstein in Ebermannstadt. Die Delegierten setzten sich außerdem mit der jugendpolitischen Aktion „Durchgesetzt!“, dem Projekt Jugendkirche sowie der Fertigstellung des so genannten Verbandskoffers auseinander. Auch Wahlen standen auf dem Programm.