Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 27.02.2014

„Born to be vorn“

Wahlausschuss des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg entwickelt neue Kampagne – Zahlreiche Stellen zu besetzen

Bamberg. Christina, Eva, Katharina, Daniel und Stefan haben ein Problem: Sie brauchen noch einen grünen Stein. Schon den ganzen Abend sitzen die fünf in ihrem Besprechungsraum und haben sichtlich Spaß bei der Arbeit. Der Tisch vor ihnen ist voller Legosteine und kleiner Figuren. Christina ist schließlich diejenige, die den rettenden grünen Stein findet und ihn in das Logo einsetzen kann: Fertig ist das Motiv für die diesjährige Wahlkampagne des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg. Der Wahlausschuss – Christina Büttner, Katharina Hofmann, Daniel Goldfuß und Stefan Hofknecht – will damit Ehrenamtliche und Hauptamtliche motivieren, für eine der ausgeschriebenen Stellen im Diözesanverband zu kandidieren. Geschäftsführend und beratend begleitet Eva Fischer als ehrenamtliche BDKJ-Diözesanvorsitzende die Arbeit des Gremiums.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 27.02.2014

Hinter die Kulissen schauen

Kooperation zwischen PfadfinderInnen aus Bamberg und Thiès im Senegal: Gastgruppe zu Besuch in Deutschland

Bamberg/Thiès. Ein Hüttenlager und Schneewandern im Allgäu stehen ebenso auf dem Programm wie die Auseinandersetzung mit sozialen Fragen beim Besuch der Bamberger Tafel und des Hospizvereins, das hautnahe Erleben von Geschichte im Nürnberger Dokumentationszentrum oder gemeinsame Gruppenstunden: 14 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem Senegal sind noch bis 06. März zu Gast in der Erzdiözese Bamberg. Der insgesamt knapp zweieinhalb Wochen lange Austausch findet im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen den „Scouts et Guides du Senegal“ der Bamberger Partnerdiözese Thiès und dem Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Bamberg statt. Er soll den Gästen vor allem eines ermöglichen: umfassende Einblicke in die deutsche Kultur und das deutsche Leben.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 27.02.2014

Hinter die Kulissen schauen

Kooperation zwischen PfadfinderInnen aus Bamberg und Thiès im Senegal: Gastgruppe zu Besuch in Deutschland

Bamberg/Thiès. Ein Hüttenlager und Schneewandern im Allgäu stehen ebenso auf dem Programm wie die Auseinandersetzung mit sozialen Fragen beim Besuch der Bamberger Tafel und des Hospizvereins, das hautnahe Erleben von Geschichte im Nürnberger Dokumentationszentrum oder gemeinsame Gruppenstunden: 14 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem Senegal sind noch bis 06. März zu Gast in der Erzdiözese Bamberg. Der insgesamt knapp zweieinhalb Wochen lange Austausch findet im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen den „Scouts et Guides du Senegal“ der Bamberger Partnerdiözese Thiès und dem Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Bamberg statt. Er soll den Gästen vor allem eines ermöglichen: umfassende Einblicke in die deutsche Kultur und das deutsche Leben.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 27.02.2014

„weltwärts“: Kein Geschacher auf dem Rücken junger Menschen

BDKJ: „Es muss ein guter Dienst für junge Menschen bleiben.“

Berlin, 24. Februar. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) begrüßt das Regierungsvorhaben, künftig alle Freiwilligendienste im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zu bündeln. In der Debatte um die Verlagerung des entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltwärts“ vom Bundesentwicklungsministerium in das BMFSFJ erklärt der BDKJ: „Wenn die entwicklungspolitische Dimension von ,weltwärts‘ erhalten bleibt, spricht aus der Perspektive junger Freiwilliger nichts gegen eine Verlagerung unter das Dach des BMFSFJ“, so BDKJ-Bundesvorsitzende Lisi Maier. „Das Freiwillige ökologische Jahr ist auch nicht im Bundesumweltministerium angesiedelt und hat dennoch entsprechende Standards. Entscheidend für die jungen Erwachsenen ist nicht welcher Minister oder welche Ministerin verantwortlich ist, sondern dass es ausreichend Mittel für eine gute Begleitung im Ausland und für gute Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort gibt“, so Maier.

von Michael Kreuzfelder

mehr


  • 21.02.2014

Einblicke in eine ganz andere Kultur

Jugendfahrt in den Senegal - Teilnehmer bloggen auf infranken.de und weltkirche.katholisch.de

Bamberg/Ebermannstadt/Thiès. Trekkingschuhe oder Flip-Flops? Gummibärchen oder Bierkrug als Gastgeschenk? Und vor allem: Wie sieht eigentlich das Programm aus? Praktische Fragen und Tipps rund um die Reise und das Gastland standen im Mittelpunkt des Vorbereitungsseminars für einen vom Jugendhaus Burg Feuerstein veranstalteten deutsch-senegalesischen Jugendaustausch. 25 junge Erwachsene fliegen vom 28. Februar bis 13. März im Rahmen der Bistumspartnerschaft zwischen Bamberg und Thiès nach Westafrika. Sechs der TeilnehmerInnen berichten in einem Reise-Blog von ihren Erlebnissen und Eindrücken.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 21.02.2014

Einblicke in eine ganz andere Kultur

Jugendfahrt in den Senegal - Teilnehmer bloggen auf infranken.de und weltkirche.katholisch.de

Bamberg/Ebermannstadt/Thiès. Trekkingschuhe oder Flip-Flops? Gummibärchen oder Bierkrug als Gastgeschenk? Und vor allem: Wie sieht eigentlich das Programm aus? Praktische Fragen und Tipps rund um die Reise und das Gastland standen im Mittelpunkt des Vorbereitungsseminars für einen vom Jugendhaus Burg Feuerstein veranstalteten deutsch-senegalesischen Jugendaustausch. 25 junge Erwachsene fliegen vom 28. Februar bis 13. März im Rahmen der Bistumspartnerschaft zwischen Bamberg und Thiès nach Westafrika. Sechs der TeilnehmerInnen berichten in einem Reise-Blog von ihren Erlebnissen und Eindrücken.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 12.02.2014

BDKJ-Newsletter Februar 2014

...mit interessanten Nachrichten und Veranstaltungen....

von Daniel Köberle

mehr