„WhatsApp oder SMS?“, „Aufräumen oder Chillen?“, „Knüllen oder Falten?“: Nur einige von vielen Fragen, die beim Jugendforum der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bamberg vom 10. bis 12. Oktober beantwortet werden sollen. Bei der Veranstaltung in Vestenbergsgreuth im Landkreis Erlangen-Höchstadt werden Kinder und Jugendliche drei Tage lang über ihre Erwartungen, Wünsche und Vorstellungen diskutieren. Ziel ist es, bestehende Strukturen und Angebote zu hinterfragen und ein neues, aktuelles und modernes Verbandsprofil zu entwickeln.
„WhatsApp oder SMS?“, „Aufräumen oder Chillen?“, „Knüllen oder Falten?“: Nur einige von vielen Fragen, die beim Jugendforum der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bamberg vom 10. bis 12. Oktober beantwortet werden sollen. Bei der Veranstaltung in Vestenbergsgreuth im Landkreis Erlangen-Höchstadt werden Kinder und Jugendliche drei Tage lang über ihre Erwartungen, Wünsche und Vorstellungen diskutieren. Ziel ist es, bestehende Strukturen und Angebote zu hinterfragen und ein neues, aktuelles und modernes Verbandsprofil zu entwickeln.
Du bist noch nicht sicher, welcher Beruf, welche Ausbildung oder welches Studium zu dir passt? Dann ist das Berufungscoaching-Wochenende der Diözesanstelle Berufe der Kirche vielleicht genau das Richtige für dich!
Bereits seit vielen Jahren engagieren sich der BDKJ Bayern und seine Mitgliedsverbände in der Flüchtlings- und Asylpolitik. Mit Projekten wie „Fremde werden Freunde“ oder „...denn ihr seid selbst Fremde“ wurden seit Beginn der 90er Jahre immer wieder erfolgreich Akzente gesetzt, die auf die Situation von Menschen aufmerksam machen sollten, die in Deutschland eine neue Heimat suchen.
"Kinder und Jugendliche liegen mir schon immer am Herzen. Wenn ich ihnen helfen kann, dann mache ich das einfach." Johannes Wicht, Kreisjugendleiter der Beamtenbundjugend und Mitglied im Vorstand des Stadtjugendrings Bamberg, zögerte nicht lange und überreichte für den Ausbau der Kinderstation im Krankenhaus von Thiès (Senegal) eine Spende in Höhe von 500 Euro an Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl.
"Kinder und Jugendliche liegen mir schon immer am Herzen. Wenn ich ihnen helfen kann, dann mache ich das einfach." Johannes Wicht, Kreisjugendleiter der Beamtenbundjugend und Mitglied im Vorstand des Stadtjugendrings Bamberg, zögerte nicht lange und überreichte für den Ausbau der Kinderstation im Krankenhaus von Thiès (Senegal) eine Spende in Höhe von 500 Euro an Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl.
Bamberg/Rom. Ein positives Fazit ziehen die Verantwortlichen aus der Erzdiözese Bamberg von der diesjährigen Ministranten-Wallfahrt. Rund 1.000 Kinder, Jugendliche und BegleiterInnen aus dem Bistum pilgerten vom 03. bis 08. August nach Rom. Unter dem Motto „Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun“ feierten sie gemeinsam mit 50.000 anderen MinistrantInnen fünf Tage lang ihren Glauben. Höhepunkte waren neben der Papstaudienz ein Picknick für alle Bamberger Minis sowie zahlreiche Begegnungen und der Austausch untereinander.