Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 28.04.2015

80.000 Euro für Erdbebenopfer in Nepal

Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ stellt Soforthilfe bereit

Aachen. Mit einer Soforthilfe in Höhe von 80.000 Euro unterstützt das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ erste Hilfsmaßnahmen seiner langjährigen Projektpartner in Nepal. Zelte, Decken, Nahrungsmittel und sauberes Wasser, aber vor allem Medikamente und medizinisches Gerät werden nach dem verheerenden Erdbeben vom Samstag und den folgenden Nachbeben dringend benötigt.

von Thomas Römer

mehr


  • 28.04.2015

80.000 Euro für Erdbebenopfer in Nepal

Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ stellt Soforthilfe bereit

Aachen. Mit einer Soforthilfe in Höhe von 80.000 Euro unterstützt das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ erste Hilfsmaßnahmen seiner langjährigen Projektpartner in Nepal. Zelte, Decken, Nahrungsmittel und sauberes Wasser, aber vor allem Medikamente und medizinisches Gerät werden nach dem verheerenden Erdbeben vom Samstag und den folgenden Nachbeben dringend benötigt.

von Thomas Römer

mehr


  • 24.04.2015

Position gegen fremdenfeindliche Tendenzen beziehen

Poltikergespräch mit MdL Thorsten Glauber (FW)

Bamberg. Das Thema ist ebenso umstritten wie aktuell: Die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer am vergangenen Wochenende hat erneut eine Debatte über die Asylpolitik in Europa ausgelöst. Fragen nach legalen Einreiseverfahren, Integrationsmöglichkeiten und einer Verbesserung der Situation in den Herkunftsländern standen auch im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen MdL Thorsten Glauber (FW) und dem Vorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg am Montag. Weitere Themen waren digitale Lebenswelten junger Menschen sowie die Forderung nach einer eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik unter dem Motto „U28 – Die Zukunft lacht“.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 24.04.2015

Position gegen fremdenfeindliche Tendenzen beziehen

Poltikergespräch mit MdL Thorsten Glauber (FW)

Bamberg. Das Thema ist ebenso umstritten wie aktuell: Die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer am vergangenen Wochenende hat erneut eine Debatte über die Asylpolitik in Europa ausgelöst. Fragen nach legalen Einreiseverfahren, Integrationsmöglichkeiten und einer Verbesserung der Situation in den Herkunftsländern standen auch im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen MdL Thorsten Glauber (FW) und dem Vorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg am Montag. Weitere Themen waren digitale Lebenswelten junger Menschen sowie die Forderung nach einer eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik unter dem Motto „U28 – Die Zukunft lacht“.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 22.04.2015

Mit Herz und Verstand

Schulung für OberministrantInnen vom 17.-19. April in Neukirchen

Neukirchen. Vom 17. bis 19.04. trafen sich über 20 OberministrantInnen aus der gesamten Erzdiözese in Neukirchen bei Coburg, um sich unter dem Thema „Mit Herz und Verstand“ mit den vielfältigen Aufgaben in den Pfarreien auseinanderzusetzen. „Als OberministrantIn muss man von Herzen für den Dienst begeistert sein, aber zugleich braucht es das nötige Handwerkszeug, um mit Verstand die vielfältigen Aufgaben anzugehen“, betonte Tobias Bienert, Referent für Ministrantenpastoral, der gemeinsam mit Mitgliedern des diözesanen Ministranten-Arbeitskreises das Schulungswochenende durchführte.

von Tobias Bienert

mehr


  • 20.04.2015

Manege frei und mehr

Integrative Pfingstferienkurse für Kinder mit und ohne Behinderung für Kinder von 9 bis 15 Jahren vom 24.05. – 31.05.2015 – sowie „Miteinander Zelten“ für Jugendliche ab 16 Jahren vom 24.05. – 30.05.2015 – im Jugendhaus Burg Feuerstein

Wie in jedem Jahr bietet das Jugendhaus Burg Feuerstein auch in diesem Jahr wieder die beliebten integrativen Pfingstferienkurse an.

von Katja Erlwein

mehr


  • 20.04.2015

Offene Grenzen und offene Arme für Geflüchtete

Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: BDKJ bezieht Stellung zur aktuellen Flüchtlings- und Asylpolitik und zur Willkommenskultur für geflüchtete Menschen

Rothenfels (Main-Spessart), 19. April. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) fordert die Politik dazu auf, endlich Migrantinnen und Migranten einen sicheren, transparenten und fairen Zugang zum Asylsystem in der Europäischen Union zu gewährleisten und die Fluchtwege nach Europa zu öffnen. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die die Hauptversammlung des BDKJ heute veröffentlicht hat.

von Theresa von Bischopink

mehr