Aachen. Mit einer Soforthilfe in Höhe von 80.000 Euro unterstützt das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ erste Hilfsmaßnahmen seiner langjährigen Projektpartner in Nepal. Zelte, Decken, Nahrungsmittel und sauberes Wasser, aber vor allem Medikamente und medizinisches Gerät werden nach dem verheerenden Erdbeben vom Samstag und den folgenden Nachbeben dringend benötigt.
Aachen. Mit einer Soforthilfe in Höhe von 80.000 Euro unterstützt das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ erste Hilfsmaßnahmen seiner langjährigen Projektpartner in Nepal. Zelte, Decken, Nahrungsmittel und sauberes Wasser, aber vor allem Medikamente und medizinisches Gerät werden nach dem verheerenden Erdbeben vom Samstag und den folgenden Nachbeben dringend benötigt.
Bamberg. Das Thema ist ebenso umstritten wie aktuell: Die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer am vergangenen Wochenende hat erneut eine Debatte über die Asylpolitik in Europa ausgelöst. Fragen nach legalen Einreiseverfahren, Integrationsmöglichkeiten und einer Verbesserung der Situation in den Herkunftsländern standen auch im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen MdL Thorsten Glauber (FW) und dem Vorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg am Montag. Weitere Themen waren digitale Lebenswelten junger Menschen sowie die Forderung nach einer eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik unter dem Motto „U28 – Die Zukunft lacht“.
Bamberg. Das Thema ist ebenso umstritten wie aktuell: Die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer am vergangenen Wochenende hat erneut eine Debatte über die Asylpolitik in Europa ausgelöst. Fragen nach legalen Einreiseverfahren, Integrationsmöglichkeiten und einer Verbesserung der Situation in den Herkunftsländern standen auch im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen MdL Thorsten Glauber (FW) und dem Vorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg am Montag. Weitere Themen waren digitale Lebenswelten junger Menschen sowie die Forderung nach einer eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik unter dem Motto „U28 – Die Zukunft lacht“.
Neukirchen. Vom 17. bis 19.04. trafen sich über 20 OberministrantInnen aus der gesamten Erzdiözese in Neukirchen bei Coburg, um sich unter dem Thema „Mit Herz und Verstand“ mit den vielfältigen Aufgaben in den Pfarreien auseinanderzusetzen. „Als OberministrantIn muss man von Herzen für den Dienst begeistert sein, aber zugleich braucht es das nötige Handwerkszeug, um mit Verstand die vielfältigen Aufgaben anzugehen“, betonte Tobias Bienert, Referent für Ministrantenpastoral, der gemeinsam mit Mitgliedern des diözesanen Ministranten-Arbeitskreises das Schulungswochenende durchführte.
Wie in jedem Jahr bietet das Jugendhaus Burg Feuerstein auch in diesem Jahr wieder die beliebten integrativen Pfingstferienkurse an.
Rothenfels (Main-Spessart), 19. April. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) fordert die Politik dazu auf, endlich Migrantinnen und Migranten einen sicheren, transparenten und fairen Zugang zum Asylsystem in der Europäischen Union zu gewährleisten und die Fluchtwege nach Europa zu öffnen. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die die Hauptversammlung des BDKJ heute veröffentlicht hat.