Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

 

  • 24.11.2015

Jetzt mitbestimmen: Ökumenisches Sozialwort der Jugend

aej und BDKJ rufen auf zur Beteiligung

Hannover/Düsseldorf. Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) rufen Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, sich am ökumenischen Sozialwort der Jugend zu beteiligen. Unter dem Titel „…dass unsere Welt zusammenhält“ hat eine Arbeitsgruppe Thesen zu jugend- und sozialpolitischen Themenfeldern wie Teilhabe und Freiheit, Nachhaltigkeit und Sozialwelt entwickelt, die jetzt zur Diskussion stehen. Auf der Onlineplattform www.sozialwort.de können ab sofort Meinungen und Kommentare dazu abgegeben werden.

von Martin Weber, Theresa von Bischopink

mehr


  • 19.11.2015

„Ich bin jetzt ein richtiger Impulsfan!“

Spirituelle Schulung für Oberministrantinnen und Oberministranten in Teuschnitz

Teuschnitz. „Von Gottes Geist berührt – lasst uns Neues wagen!“: Unter diesem Motto stand die diesjährige Herbstschulung des Referats Ministrantenpastoral für Oberministrantinnen und Oberministranten und Verantwortliche in der Ministrantenarbeit vom 06. bis 08. November im Jugendbildungshaus Am Knock. Zentrales Thema war die Spiritualität im Ministranten-Dasein.

von Tobias Bienert

mehr


  • 19.11.2015

Eine haarige Angelegenheit

BDKJ Bayern macht auf das Thema Männergesundheit aufmerksam

Die Männer des BDKJ Bayern beteiligen sich dieses Jahr bei der Aktion „Movember“, eine Wortneuschöpfung aus engl. “moustache” und dem Monat November. Ziel ist es, die Männergesundheit, über welche wenig gesprochen wird, in den Fokus zu rücken. Mit dem aufmerksamkeitsstarken Mittel des Schnurrbarts, dem Erkennungszeichen der Movember-Teilnehmer, sollen Gespräche zum Thema angeregt werden und Männer dazu motiviert werden zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.

von Christoph Schreiber

mehr


  • 18.11.2015

MiniADVENTure im Dekanat Neustadt/Aisch

„Teddy Roschetti und die Jäger des verlorenen Kirchen-Schatzes“

Neustadt/Aisch. Die Ministrantinnen und Ministranten aus allen Pfarreien des Dekanats Neustadt/Aisch sind ganz herzlich eingeladen zum MiniADVENTure am Samstag, 28. November 2015, von 10 bis 18 Uhr in und ums katholische Pfarrzentrum in Neustadt/Aisch. Der Dekanatsministrantentag wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Neustadt/Aisch organisiert und steht unter dem Motto „Teddy Roschetti und die Jäger des verlorenen Kirchen-Schatzes“.

von Tanja Saemann

mehr


  • 14.11.2015

Gemeinsam Spiritualität erleben

Nacht der Lichter im Bamberger Dom – Rund 800 Besucherinnen und Besucher

Bamberg. Es ist kein alltäglicher Anblick: Der Dom ist bis auf den letzten Platz besetzt, viele Besucherinnen und Besucher sitzen oder liegen auf Isomatten und Decken auf dem Boden in den Seitengängen und vor dem Altar. Zahlreiche Kerzen erleuchten den Kirchenraum. Meditative Gesänge aus Taizé erklingen, Bibeltexte und mehrsprachige Gebete. Auch in diesem Jahr sind wieder hunderte Menschen zur Nacht der Lichter gekommen. Das ökumenische Abendgebet fand am Freitagabend im Bamberger Dom statt.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 14.11.2015

Den Papst live erleben

Anmeldefrist für Fahrten zum Weltjugendtag verlängert

Bamberg/Eichstätt. Den Papst live erleben, Gemeinschaft erfahren, Gleichaltrige aus der ganzen Welt treffen und gemeinsam den Glauben feiern: Das ist kurz gesagt der internationale Weltjugendtag. Der nächste findet im kommenden Jahr vom 26. bis 31. Juli in Krakau in Polen statt. Die Bistümer Bamberg und Eichstätt bieten drei verschiedene Fahrten zu dem weltweit größten Treffen junger Katholik*innen an. Die Anmeldefrist für diese wurde nun bis zum 31. Januar 2016 verlängert.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 13.11.2015

Nacht der Lichter im Bamberger Dom

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr

Bamberg. Sie ist inzwischen aus dem Bamberger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken: Die Nacht der Lichter im Dom. In diesem Jahr findet das ökumenische Abendgebet am Freitag, 13. November, um 19.30 Uhr statt. Jedes Jahr kommen hunderte Besucher zur Nacht der Lichter, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen und dem persönlichen Glauben Raum zu geben. Eingängige Gesänge aus Taizé, Bibeltexte, besinnliche Gebete und zahlreiche Kerzen sorgen für eine einzigartige meditative Atmosphäre.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr